Zentrale, ruhige Wohnungen in Mettmenstetten
Im Herbst 2015 konnten die ersten Mieter die komfortablen Wohnungen beziehen. Die Nähe zum ÖV und Dienstleistern, die ruhigen Spazierwege in der Umgebung tragen zur Zufriedenheit der Bewohner bei. Wer Geselligkeit liebt, trifft sich im Pavillon. Es leben Senioren aber auch junge Familien in unserer Siedlung. Alle Wohnungen sind derzeit vermietet.
Gemeinschaft in Coronazeiten
Alle Zusammenkünfte in der Genossenschaftssiedlung sind freiwillig, aber wir haben bisher eine grosse Bereitschaft erlebt, sich zu treffen und auszutauschen. Diverse Gruppen haben sich jeweils im Pavillon eingefunden, um ihre Interessen zu teilen.
Biodiversität in unseren Bächen
Erstaunliche Biodiversität in unseren Fliessgewässern, Ausstellung im Pavillon von maettmi50plus. Regen Zuspruch erhielt der Vortrag und die Präsentation von unserem Mitbewohner Theo Frey vom 30.09.2020.
Generalversammlung vom 25. Sept. 2020
Lautstark trommelte der Regen auf die Partyzelte. In Winterjacken gehüllt, Wolldecken um die Hüfte, schützten sich die Anwesenden vor der feuchten Kälte. Kein lauer Spätsommerabend! Wegen Corona hatten wir unsere GV in den Herbst verschoben. Die Pandemie ist noch nicht ausgestanden.
Der Weg, nicht das Bild
Vernissage vom 20. Mai 2020.
Bereits als Schüler liebte ich das Malen und Zeichnen. Dies blieb mir bis heute eine geschätzte Beschäftigung in der Freizeit. Anfänglich war es das genaue Abzeichnen von Häusern und Blumen. Für viele Jahr freuten mich schnellen Skizzen auf Reisen.
Kunst im Januarloch
Vernissage vom 22. Januar 2020. Die Kulturgruppe hatte beim Festlegen der Termine für die geplanten Ausstellungen im 2020 gemerkt, dass niemand im Januar schon bereit war. Das definierten wir als Januarloch! So kam der Aufruf an alle zusammen zu kommen, und etwas Spontanes zu diesem Thema zu kreieren.