17. Mai 2017 - Stefan Solèrs Bilder im Pavillon
Am 17. Mai um 11 Uhr weihte uns der Zeichner und Experimentator von maettmi50plus in seine Gedankenwelt ein, in der gesellschaftliche Entwicklungen eine grosse Rolle spielen. Die Zahlen der toten Flüchtlinge im Mittelmeer vermittelt er uns via farbigen Pointilismus. Das Züchten von XXXL-Milcheutern der Kühe geht parallel mit dem Ansteigen des Dow Jones Indexes. Seine bildlichen Darstellungen wirken witzig und sind gekonnt umgesetzt.
Weiterlesen: 17. Mai 2017 - Stefan Solèrs Bilder im Pavillon
Mai 2017 - Männer-Ferien
Im Mai begaben sich fünf Männer unserer Siedlung ins Albulatal, um gemeinsam den Austausch zu pflegen und zu wandern, bis an die Schneegrenze. Im historischen Haus mit der moderner Küche waren die Mahlzeiten bei Wein und Gesprächen entspannt und zuweilen aber auch sehr spannend.
Rückblick: 21. Okt. 2016 - Einsatztag der Mieter
Am Freitag, 21. Oktober fand erstmals ein gemeinsamer Pflegeeinsatz statt. In sechs Gruppen halfen die Bewohnerinnen und Bewohner ihren Interessen und Möglichkeiten entsprechend in einer der sechs Arbeitsgruppen mit, um die gemeinsamen Bereiche wie Umgebung und Pavillon wieder auf Vordermann zu bringen.
Weiterlesen: Rückblick: 21. Okt. 2016 - Einsatztag der Mieter
Oktober 2016 - Gartenjahr, reiche Ernte
Wir sind insgesamt fünf Mietparteien, welche sich 16 Gartenbeete und zwei Hochbeete für den Gemüseanbau teilen. Eine weitere Mieterin kümmert sich aussschliesslich um das gemeinschaftliche Blumenbeet.
Rückblick: 11. Juni 2016 - Einweihungsfest
Von der Vision bis zur Vollvermietung - Im Festzelt vor dem Pavillon traf sich die geladenen Gäste von der Gemeinde, der Sparcassa Clientis, die Architekten, die Nachbarn, die Delegation vom „Frohen Wohnen“ sowie die Genossenschafter und Bewohner. Am grossen Bildschirm im Pavillon konnte man sich eine Chronik des Baus von der Wiese bis zur Vollendung zu Gemüte führen und dabei den Apéro genehmigen.
Rückblick: 1. Oktober 2015, Erstbezug
Fristgerecht konnte die Verwaltung den ersten Mietern ihre Wohnungen übergeben. Das Haus Pfruendmattstrasse 7 war vorzeitig bezugsbereit. So konnten dort die Mieter schon am Wochenende vom 26./27.9.2015 einziehen. Inzwischen haben alle Erstmieter ihre Wohnungen bezogen und der Grossteil der Wohnungen ist vermietet.
Rückblick: 22. Nov. 2015 - Einweihung Pavillon
Am Sonntag, 22. November 2015 weihten wir den Pavillon mit einem reichhaltigen Brunch ein. Nachdem anfangs November Tische und Stühle geliefert wurden, konnte auch Geschirr, Gläser, Besteck usw. eingekauft werden. Der Brunch war ein voller Erfolg. Alle bisherigen Mieterinnen und Mieter nahmen teil. Gemütlich sassen wir zusammen und genossen die Köstlichkeiten vom Büffet.
Rückblick: 10. Juni 2015 - GV
Um 20:00 begrüsste Präsident Ruedi Werder über 30 unserer 69 Mitglieder zur ordentlichen Generalversammlung. Die üblichen Traktanden konnten zügig behandelt werden. Der Präsident informierte, dass der Bau wie geplant voranginge und der Einzugstermin 01.10.2015 eingehalten werden könne. Die Anzahl der vermieteten Wohnung entspricht nicht ganz unseren Erwartungen. Verschiedene Massnahmen wurden getroffen, um das Angebot attraktiver zu gestalten und den Kreis der möglichen Mieter zu erweitern. Um 21:40 war die GV beendet.
Rückblick: 8. Juli 2015, Bautreff
Gegen 100 Personen sind dem Aufruf gefolgt, die neuen Wohnungen zu besichtigen. Noch ist der Innenausbau nicht abgeschlossen. Dennoch lässt sich erkennen, wie Küche, Dusche/WC und Böden ausgestattet sein werden. Mit grossem Interesse wurde nachgefragt und gelobt.
(Foto: Susanne Baer)